Erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Entfernung des Hautschutzes auf die peristomale Haut auswirkt.
Das Stomapflegefachkraft sagt den PatientInnen oft, dass die Haut um ihr Stoma so aussehen und sich so anfühlen sollte wie der Rest der Haut auf ihrem Bauch. Die peristomale Haut ist jedoch dem Risiko von Hautschäden ausgesetzt. Bei der Anwendung und Entfernung des Hautschutzes können peristomale Hautverletzungen auftreten (MARSI), die auf medizinische Haftstoffe zurückzuführend sind. Die Haut um das Stoma kann auch eine feuchtigkeitsassoziierte peristomale Hautschädigung (PMASD), eine Infektion oder eine Druckverletzung erleiden.
Der Hautschutz wurde entwickelt, um Stomaversorgungen sicher an Ort und Stelle zu halten und die peristomale Haut vor Ausscheidungen zu schützen. Hollister hat eine Studie gesponsert, um das Ausmass von Hautschäden zu vergleichen, welches aus dem wiederholten Anlegen und Entfernen von zwei unterschiedlichen Arten von Hautschutzplatten resultiert – eine davon angereichert mit Ceramiden, eine ohne Ceramide. Ceramide sind ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Haut, welche zu einer Verringerung des transepidermalen Wasserverlusts (TEWL) von beschädigter oder erodierter Haut beitragen.
Zu den Ergebnissen der Studie (englischsprachig)
Loading content...
Sie verlassen nun die Website von Hollister Incorporated und rufen eine Website auf, die nicht von uns betrieben wird. Hollister Incorporated ist nicht für den Inhalt oder die Verfügbarkeit verknüpfter Seiten verantwortlich. Beachten Sie bitte, dass verknüpfte Seiten andere Sicherheits- oder Datenschutz-Richtlinien aufweisen können.
consent_detail.title